
Gymnasium Georgianum
Rundbrief der Woche vom 16.05.2022
1. Wochendienste
Hofdienst A und B: Klasse: 9f
Hofdienst C: Klasse: 5e
Sportplatz: Klasse: 8b
Mensadienst: 11b
2. Achtung: Änderung Wochendienste
Die Einteilung erfolgt ab sofort nach dem System: Hofdienst A UND B durch 9./10. Klassen, Hofdienst C durch 5./6. Klassen, Ordnungsdienst Sportplatz 7./8. Klassen und Mensadienst 11. Klassen und Tutorenkurse der 12. Der Mensadienst erfolgt am Ende der großen Pausen und wenn die Klassen bzw. Kurse Nachmittagsunterricht haben auch mittags.
Achtung: Unsere Reinigungskräfte haben eine enorme Mehrbelastung in der Mensa. ALLE entsorgen ihren Müll und rücken die Stühle nach der Pause an die Tische.
In Zusammenarbeit mit den aufsichtführenden Lehrkräften sorgt der Ordnungsdienst dafür, dass das auch gemacht wird und räumt evtl. liegengebliebenen Müll etc. weg.
Bei der Mittagspause in der Mensa gilt: Bitte das Geschirr nach dem Essen zum Verkaufsstand zurückbringen.
3. Spritzpistolen verboten
Es gab mehrfach Beschwerden darüber, dass kleine Spritzpistolen im Umlauf sind und dadurch nicht nur Schüler:innen nassgespritzt werden, sondern auch Mappen etc.
Die Spritzpistolen dürfen weder mitgebracht, noch verwendet werden. Ein Verstoß gegen das Verbot wird mit einer roten Karte geahndet.
4. Klassen 8-12 – Kunst gegen Rassismus
Ab heute beginnt ein Wettbewerb zum Thema ,,Kunst gegen Rassismus“. Mit diesem Wettbewerb wollen wir bezwecken, dass sich viele Klassen mit dem Thema Rassismus auseinandersetzen. Diese Aktion wird von einer Gruppe gegen Rassismus aus der Klasse 6c gestartet. Jede Art von Kunst gegen Rassismus ist herzlich willkommen.
An dem Wettbewerb kann nur klassenweise teilgenommen werden. Es wird jeweils zwei Siegerklassen aus den Klassen 5-7 und 8-12 geben. Bitte schickt eure Fotos an Sienna.atane@gg-lin.de oder bringt euer Kunstwerk zum Raum C212. Die Gewinner bekommen eine Überraschung für die ganze Klasse. Beschäftigt euch gerne mal mit diesem Projekt z.B. in einer Verfügungsstunde/Vertretungsstunde. Der Wettbewerb startet heute und endet am 30.6.2022. Das Kunstprojekt muss mit dem Namen der Klasse, dem Namen der zuständigen Lehrkraft (um Kontakt wegen der Preise aufzubauen) und der Nummer des Klassenraumes versehen sein.
Viel Spaß und Erfolg wünscht euch eure Projektgruppe Klasse 6c gegen Rassismus. Bei Fragen wendet euch bitte an die oben genannte E-Mail-Adresse.
5. Klassen 10 – Besuch des Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann (CDU) am 23.05.2022
Unter dem Motto „Europa kommt in die Schule“ gehen am sogenannten „Projekttag EU“ am 23. Mai jedes Jahr deutschlandweit Politiker:innen in die Schulen und diskutieren mit jungen Menschen über Europa und andere wichtige politische Themen. In diesem Rahmen wird am kommenden Montag der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Mittelems Herr Albert Stegemann (CDU) am Gymnasium Georgianum zu Gast sein. Dabei wird er sich in der 5. und 6. Stunde den Fragen der Schüler:innen aus den 10. Klassen stellen, welche diese in der vergangenen Woche im Fach Politik-Wirtschaft entwickelt haben. Die Schüler:innen der 10. Klassen werden gebeten, sich am kommenden Montag nach der zweiten großen Pause (11.40 Uhr) selbstständig in die Mensa zu begeben und möglichst klassenweise zu platzieren.
Die Fachschaft Politik-Wirtschaft wünscht Euch eine erkenntnisreiche Diskussionsveranstaltung!
6. Musikalisches Highlight
Unsere Schülerin Jehona Aliji (9e) hat am Donnerstag, den 12. Mai die Jahrestagung der Ludwig-Windhorst-Stiftung mit dem Stück „Imagine“ von John Lennon musikalisch eröffnet. Dafür erhielt sie sehr viel Lob und Zuspruch von der anwesenden politischen Prominenz, zu der auch der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Stephan Harbarth zählte, der als Festredner zugegen war.
7. Erster Preis bei der Filmklappe
Unsere Film AG (Klassen 5 und 6) hat bei der diesjährigen 9. Filmklappe Emsland teilgenommen und mit dem Film „Die Zombieapokalypse“ den 1. Preis von 200€ in ihrer Altersklasse gewonnen. In Gegenwart des Ersten Kreisrats Martin Gerenkamp, der den Landrat als Schirmherrn vertrat, konnte die Crew den Scheck des Hauptsponsors Sparkasse Emsland und eine Filmklappe in Empfang nehmen. Teilgenommen haben Etienne Engelshove, Lian Warzecha, Naja Soblys Guinales, Milan Has, Tessa Olschewski, Ruben Gels und Johann Feld. Ein herzliches Dankeschön gilt den beiden Leitern der Film AG des Georgianums, Janis Budde und Noah Gels, die die Filmcrew tatkräftig unterstützt haben!
Einen ausführlicheren Bericht, Fotos und sogar den Film selbst findet ihr hier:
8. City-Lauf am kommenden Sonntag
Am kommenden Sonntagnachmittag findet der City-Lauf statt. Möglich sind für die Jahrgänge 5-8 Läufe über 2.5km, für die höheren Jahrgänge Läufe über 5km oder 10km. Auch sind 10km-Staffeln (5*2km) möglich. Meldungen sind noch bis Dienstag, 18 Uhr via Iserv bei Herrn Glosemeyer möglich.
9. Samstag: Turniere für Schulhandball
Mit einer Mädchen- und zwei Jungenmannschaften nehmen wir am Samstagvormittag an einem Ems-Vechte Turnier der Handballschulmannschaften teil. Zwischen 09.00 Uhr und 12.30 Uhr spielen unsere Mädchen in der Gebrüder-Grimm-Halle und die Jungen in der Halle des Georgianums. Ihr seid herzlich eingeladen, unsere Mannschaften zu unterstützen. Es werden zudem zwei Profis der HSG Nordhorn-Lingen anwesend sein, die euch auch Autogrammwünsche erfüllen werden.
10. Frühzeitige Ankündigung
Der Sportplatz ist am Dienstag, den 24.05.2022 und am Dienstag, den 31.05.20221 aufgrund der Abiturprüfungen Sport für die Pausengestaltung komplett gesperrt!
11. Hinweise zur Bewegten Pause
Zeitpunkt: am Montag und Freitag in der 1. Pause
Für die Jahrgänge 5 und 6:
Tchoukball
Ort: große Halle
max. 30 SuS
Für die Jahrgänge 7 und 8:
7-Meter-Werfen
Ort: Sportplatz
12. Dringende Bitte um Unterstützung!
Im Rahmen der Projekttage möchten Herr Albers und Herr Visse mit einer Gruppe von Schüler:innen unser Schulgelände ökologisch aufwerten. Unter dem Motto: „Alles was uns blüht – blühende Inseln für Biene Maya, Willi und Co.“ soll dem Insektensterben und Artenschwund aktiv begegnet werden. Konkret sollen auf einigen Flächen vor und hinter dem Schulgebäude Blühstreifen angelegt, eine Obstwiese gepflanzt und der Kräutergarten wieder auf Vordermann gebracht werden. Zur Finanzierung des Projektes nehmen wir an der Sparda-Spendenwahl teil. Bei diesem Wettbewerb müssen wir möglichst viele Stimmen für unser Projekt gewinnen. Dadurch können wir eine Spende zwischen 1000 € und 6000 € bekommen.
Wir müssen mindestens den 50. Platz von ca. 75 teilnehmenden Schulen erreichen-das sollte doch zu schaffen sein!
Stand Sonntag, 18.45 Uhr: 73. Platz, 258 Stimmen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Abstimmung findet ihr unter dem QR-Code unten-bitte unbedingt auch an Eltern, Freunde etc. weitergeben. Und eine Bitte: Wer den Rundbrief schon am Sonntagabend liest-BITTE JETZT ABSTIMMEN🙂
13. Erinnerung Müllsammelaktion 16.-21.05.22
Heute startet die Müllsammelaktion. Bis Ende nächster Woche wollen wir auf 241km 241 Müllsäcke sammeln. Helft alle fleißig mit, damit wir unser Ziel als Schulgemeinschaft erreichen. Denkt daran, euer Ergebnis auf dem Padlet unter folgendem Link einzutragen:
Link zum Padlet: https://padlet.com/annaoeldig/Georgianum_Muellsammellaktion_Klimakonferenz
Es gibt tolle Preise zu gewinnen!!!
C. Horas, Koordinatorin Sek I M. Heuer, Schulleiter