
Gymnasium Georgianum
1. Elternabende Jahrgänge 5 und 6
Die Elternabende für die Jahrgänge 5 (Informationen zur zweiten Fremdsprache) und 6 (Informationen zur Klassenzusammensetzung im Jahrgang 7 und zum bilingualen Sachfachunterricht) finden aus gegebenem Anlass nicht statt. Wir informieren euch und eure Eltern stattdessen über IServ bzw. die E-Mailverteiler der Eltern (für den Jahrgang 5 wurden die Informationen bereits versandt). In den Informationen werden auch die jeweiligen Ansprechpartner mit Angabe der Mailadresse benannt.
2. Jahrgang 11 – Informationsabend zur Kurswahl
Da der Informationsabend zur Kurswahl für die Qualifikationsphase aus gegebenem Anlass nicht stattfinden kann, bietet unser Oberstufenkoordinator Herr Völpel Gesprächstermine zur Beratung an. Ihr könnt ihn in der Zeit von Montag, den 4.05. bis Freitag, den 8.05.2020 in der Zeit von 8 bis 13 Uhr telefonisch (Tel.: 80787623) erreichen. Lasst euch bitte vorher im Sekretariat (Tel.: 8078760) einen Gesprächstermin geben. Die Kurswahlen finden Ende Mai im Computerraum der Schule statt. Den genauen Termin und Angaben zum organisatorischen Ablauf wird Herr Völpel euch rechtzeitig mitteilen.
3. 30-Tage-Plank-Challenge ein Erfolg
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte waren bei der Plank-Challenge dabei und verbesserten dadurch ihren Fitnesszustand. Klasse! Auch wurden sehr viele Bilder von euch auf der digitalen Pinnwand gepostet (https://padlet.com/gg1680/plank). Eine neue Challenge ist schon gestartet. Seid auch hier dabei: (https://padlet.com/gg1680/LNGNGPS). Einen Bericht mit Fotos von der aktuellen Challenge findet ihr auf unserer Homepage. Ein besonderer Dank geht an die Organisatoren Dominik Stauber und Hanjo Vocks.
4. SV-Aktion – “We got you covered”!
Wir wollen als Gemeinschaft Masken nähen und
verkaufen. Diese Masken entsprechen der Maskenpflicht, die für die
Schülerbeförderung gilt. Außerdem schreibt der Landkreis Emsland, dass auch auf
dem Schulhof und auf dem Weg zum Klassenraum Masken getragen werden sollen. (https://www.emsland.de/buerger-behoerde/aktuell/pressemitteilungen/schulstart-unter-besonderen-bedingungen.html)
Den Erlös spenden wir an die Caritas im Emsland und an Project:help. Beide
Organisationen kümmern sich um Menschen, die es besonders hart trifft.
Wie
kannst du helfen?
Hilf uns Masken zu nähen. Jeder darf mitmachen: Schüler, Eltern, Großeltern,
Nachbarn, Freunde… Man braucht hierfür eine Nähmaschine, Stoff und etwas
Gummiband. Nähvorlagen findest du vielleicht selbst oder bekommst du von uns,
wenn du uns anschreibst.
Du
möchtest mitmachen?
Dann schreib uns eine E-Mail auf IServ mit einer groben Anzahl an Masken, die
du für unsere Aktion spenden würdest. Am 4.5. und 5.5. von 14:30 – 16:00 Uhr
kannst du sie dann zum ersten Mal in der Pausenhalle im A-Gebäude abgeben. Weitere
Termine werden noch verkündet. Wer Unterstützung bei dem benötigten Material
braucht oder noch Fragen hat, der kann sich gerne bei uns melden. Schickt uns
auch gerne Fotos, die wir auf Instagram und Facebook teilen können 🙂
Eine Maske wird 4 Euro kosten. Wir verkaufen, solange der
Vorrat reicht.
Am 7.5. von 14:30 – 17:00 Uhr startet der erste Verkauf, in den Wochen danach immer dienstags und mittwochs
von 9:30-12:30 Uhr.
Die Caritas ist ein Verein, der sich für sozial
Schwächere in Deutschland, aber auch weltweit, einsetzt. In der Corona Krise
kümmert sie sich zum Beispiel um die Versorgung von Obdachlosen und Familien in
Not.
Project:help ist ein Lingener Verein, der in
Südafrika Hilfsprojekte unterstützt. Es steht Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund.
Seit 11 Jahren sammelt unsere Schule schon Geld für das Projekt „Crosspoint
Academy“. Dort stehen sie nun vor einer großen Herausforderung, denn viele
Eltern verlieren ihre Arbeit und können das Schulgeld nicht mehr aufbringen.
Man braucht Hilfe, um die Kosten für zum Beispiel Gehälter und Miete zu decken.
Also mach mit und wir helfen denen, die es gerade brauchen!
Eure SV
C. Horas, Koordinatorin Sek I M. Heuer, Schulleiter