Gymnasium Georgianum
Rundbrief der Woche vom 2. September 2019
1. Wochendienste
Hofdienst: Gebäude A und B: Klasse 8a
Gebäude C: Klasse 7c
Mensadienst: Klasse 10c
2. Ausgewählte Termine
Elternabend Klassen 11: Montag, 02.09.19, 19.00 Uhr, Beginn in den jeweiligen Klassenräumen
Elternabend Jg. 12 (Q1): Dienstag, 03.09.19, 19.00 Uhr im Vorraum der Aula
Schulelternratssitzung: 10.9., 19.30 Uhr in der Aula
Gesamtkonferenz: 16.9., 17.00 Uhr, davor Dienstbesprechung für die Lehrer mit Kollegiumsfoto um 16.00 Uhr.
3. Sicherheit auf dem Schulweg
Bitte denkt daran, dass eure Eltern euch – falls ihr mit dem Auto gebracht werdet – beim Parkplatz an der Kardinal-von-Galen Straße rauslassen (Parkplatz vor der Turnhalle). Es kommt immer wieder zu sehr gefährlichen Situationen, wenn die Autos neben der Turnhalle bis zum Gebäude C vorfahren. Das führt auf engem Raum zu Hin- und Rückverkehr und Wendemanövern. Auf dieser Strecke sind zahlreiche Schüler-/innen mit dem Fahrrad unterwegs (auch zu anderen Schulen). Bitte beachtet, dass das Vorfahren bis zum Gebäude C aus diesen Gründen verboten ist.
4. Gastfamilien gesucht
Gesucht werden für zwei Schüler (15 Jahre) vom Goethe-Gymnasium in Asunción Paraguay zwei Gastfamilien, die bereit sind, die Jugendlichen ab Mitte November 2019 bis Ende März 2020 aufzunehmen. Bei Interesse meldet euch bitte bei Herrn Völpel.
5. Schülerratswahlen
Am 10.09. in der 5. Stunde treffen sich alle Klassensprecher/-innen und Kurssprecher/-innen der Tutorenleiste zu den Schülerratswahlen. Es werden Vertreter für die Gesamt- und Fachkonferenzen gewählt. In einer zweiten Sitzung am 19.09. in der 3. Stunde finden dann die
Wahlen zum Schülersprecherteam und zum Schulvorstand statt.
6. Georgianerkollektion
Es gibt eine neue Sammelbestellung für die Georgianerkollektion (bis zum 27.9.). Alle Infos habt ihr über IServ erhalten. Fotos von der Kollektion könnt ihr auch auf dem Instagram Account der SV sehen. Ansprechpartnerin ist Frau Bach.
7. Jahrgänge 8-12: Freie Plätze bei der Japanisch AG
Am kommenden Freitag beginnt die Japanisch AG um 13.30 Uhr. Es sind noch einige Plätze frei. Interessenten können sich noch nachträglich anmelden. Nähere Informationen erhaltet ihr über die AG-Broschüre auf der Homepage und beim schwarzen Brett im Erdgeschoss des C-Gebäudes.
8. AG Soziale Projekte
Die AG „Soziale Projekte“ unter der Leitung von Frau Dr. Rolfes trifft sich heute (Montag) in der 7. Stunde im Klassenraum der 10b (B116).
9. Betrifft die Klassen 5
Alle Schüler/-innen, die sich zur Fußball-AG am Dienstag angemeldet haben, haben eine Mail bei IServ mit den wichtigsten Informationen bekommen.
C. Horas, Koordinatorin Sek I M. Heuer, Schulleiter