
Gymnasium Georgianum
Rundbrief der Woche vom 23.01.2023
1. Wochendienste
Hofdienst A und B: Klasse: 9c
Hofdienst C: Klasse: 7d (Innenhof nicht vergessen)
Mensa: Alle räumen ihren Müll in die vorgesehenen Mülleimer, rücken ihre Stühle an den Tisch und bringen Geschirr zur Essensausgabe zurück!
2. Die Schulgemeinschaft entschuldigt sich bei unseren Reinigungskräften
Die Toiletten im Erdgeschoss des C-Gebäudes sind wiederholt mutwillig stark verschmutzt (abgewickelte Toilettenpapierrollen, mutwillige Verstopfungen und Verunreinigungen…) vorgefunden worden. Wir müssen deswegen die Räume hier abschließen, sollte es sich nicht umgehend bessern!
Wir sind nach wie vor auf eure Mithilfe angewiesen. Solltet ihr Verwüstungen, Beschmutzungen etc. beobachtet haben, seid ihr verpflichtet, diese bei eurer Klassenleitung oder direkt bei Frau Horas oder Herrn Kösters zu melden.
3. Zeugniskonferenzen/letzter Schultag
An den Tagen der Zeugniskonferenzen (23.-25.01.) finden Nachmittagsunterricht und AGs nicht statt. Die Hausaufgabenbetreuung findet statt!
Am Freitag erhaltet ihr die Zeugnisse in der 3. Stunde. Anschließend endet der Unterricht. Die Busse fahren in ausreichender Anzahl.
4. DaZ-Unterricht im 2. Halbjahr-Beginn 01.02.
Wenn ihr unsicher seid, in welchem Kurs ihr seid, fragt eure Klassenlehrer:innen. Schüler:innen, die vorher bei Herrn Bolmer Unterricht hatten, haben nun fünf Stunden bei Herrn Gutbier und vier bei Frau Egbers.
Achtung: Für DaZ-Schüler:innen, die nicht am Betriebspraktikum teilnehmen, findet der Sprachunterricht statt!
Stunde | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
1 | Bojer (A1/A2) C041 | Bojer (A1/A2) C041 | |||
2 | Bojer (A1/A2) | Bojer (A1/A2) | |||
3 | Gutbier (A1) C041 | Edeler (A2) C041 (Khomyn) | Egbers (A1) C041 | Gutbier (A1) C041 | |
4 | Gutbier (A1) | Edeler (A2) (Khomyn) | Egbers (A1) | Gutbier (A1) | |
5 | Gutbier (A1) C041 | Egbers/Khomyn (A1) C041 | |||
6 | Egbers/Khomyn (A1) | ||||
7 | Koring (A2/B1) C010 | Koring (A2/B1) C010 | Hagen (A2/B1) C010 | ||
8 | Koring (A2/B1) | Koring (A2/B1) | |||
9 | Hagen (A2/B1) B017 | ||||
10 | Hagen (A2/B1) |
5. Förderunterricht 2. Halbjahr (Jg. 5-7) – Beginn 02.02.
Deutsch für Jahrgang 5: donnerstags bei Frau Späth in Raum B012 um 13.30 Uhr
Deutsch für Jahrgänge 6 und 7: donnerstags bei Herrn Gutbier in Raum B011 um 13.30 Uhr
Englisch für Jahrgänge 6 und 7 (Fokus Themen Klasse 6): dienstags bei Frau Clasen in Raum B012 um 13.30 Uhr
Mathe für Jahrgänge 6 und 7 (Fokus Themen Klasse 6): dienstags bei Herrn Litmeyer in Raum B011
6. Tag der offenen Tür
Hier noch ein paar Impressionen von unserem überzeugenden Tag der offenen Tür:
7. Video über gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rassismus
Das Seminarfach „Rassismus gestern und heute“ unter der Leitung von Frau Reinefeld hat ein sehr überzeugendes und informatives 10-minütiges Video erstellt, in dem Schüler:innen über gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Rassismus sprechen und Wege zeigen, wie wir damit am Georgianum umgehen. Die Klassen 6 werden es als Erinnerung zur Anti-Rassismus-Stunde in Jahrgang 5 in ihrer Verfügungsstunde schauen. Es ist Teil des Mobbingpräventionskonzeptes. Hoffentlich findet auch ihr im Laufe der Woche oder aber auch beim Lesen des Rundbriefes jetzt die Zeit, es auch zu schauen:
8. Ehrungen zum Bolyai-Teamwettbewerb
Die Ehrung zum Bolyai-Teamwettbewerb findet am heutigen Montag in der 2. Pause in Raum C219 statt. Das beste Team war das Team um Jaira Hibbel, Paulina Degenhardt, Lasse Weigold und Magnus Heskamp. Sie wurden Fünfter und erhalten einen Preis. Sie konnten 142 Punkte erzielen. 149 Punkte holte die Mannschaft um Lisa-Marie Wolters, Jonathan Wolters, Jano Gerling und Noah Geerdes. Sie landeten auf Platz 8. Ebenso auf Platz 8 landete die Mannschaft um Dominik Bojer, Dante Maininer, Elena Schwiertz und Liana Dervishaj. Alle weiteren Ergebnisse findet ihr online unter www.bolyaiteam.de
9. Betriebspraktikum, Jahrgang 11
In dieser Woche finden in den Klassenverbänden die zentralen „Informationsveranstaltungen mit offizieller Belehrung“ zum Betriebspraktikum (06.-17.01.2023) statt. Die Teilnahme ist verbindlich! Dazu wird Herr Zermann (Praktikumsleitung) die einzelnen Klassen an folgenden Terminen während des Unterrichts in Politik-Wirtschaft besuchen.
11a: Mittwoch; 25.01.2023; 1./2. Stunde; A056; SLG
11b: Mittwoch; 25.01.2023; 5./6. Stunde; A155; ZER
11c: Dienstag; 24.01.2023; 5./6. Stunde; A159; PFL
11d: Freitag; 27.01.2023; 1./2. Stunde; A157; HES
11e: Dienstag; 24.01.2023; 1./2. Stunde; A022; SCH
10. Hinweise zur Bewegten Pause (Jg. 5-6)
am Montag und Freitag in der 1. Pause
für Klasse 5 und 6: Zombieball in der großen Sporthalle
11. Adventskalender-Wettbewerb 2023 des Lions-Clubs (Jg. 9-13)
Wir konnten den Abgabetermin verlängern!
Wie ihr bereits gehört habt, erhält das Gymnasium Georgianum die Gelegenheit, am Adventskalender-Wettbewerb 2023 des Lions-Clubs teilzunehmen.
Entworfen werden soll ein Bild für den Adventskalender 2023, das zur Advents- und Weihnachtszeit passt.
Der Erlös aus dem Verkauf dieses Kalenders kommt verschiedenen wohltätigen Projekten zugute.
Die besten Bilder gewinnen einen Preis!
Einzelheiten dazu könnt ihr dem Schreiben des Lions-Clubs entnehmen, das ihr nochmals als Mail erhaltet.
Das Bildsoll im DIN A 3 Querformat analog oder digital gestaltet werden. Auch hierzu findet ihr weitere Einzelheiten in der Mail.
Gebt eure Werke am 12.4.2023 in der 1. große Pause bei Frau Cyris im Kunstraum 1 (A-Gebäude, 2. Stock) ab. Viel Erfolg!
12. Erinnerung: Alaaf und Helau! (Jg. 5-8)
… Heißt es am Rosenmontag für die Jahrgänge 5-8. Die SV kann endlich wieder mit euch in der Schule Karneval feiern. Damit es dabei auch ein tolles Bühnenprogramm gibt, seid ihr gefragt! Wer kann tanzen, singen, Akrobatik, einen Sketch vorführen, eine Büttenrede halten …? Eure Klassenlehrer:innen haben einen Anmeldungszettel erhalten, den ihr bis nächste Woche Freitag (27.1.) in das Fach von Frau Lühle oder Frau Bach legen lassen könnt. Ob als ganze Klasse oder nur Einige – Wir freuen uns auf euren Beitrag! Natürlich werden auch wieder die besten Kostüme prämiert.
13. Erinnerung: Basketballbegeisterte aufgepasst! (Jg. 7-10)
Ab dem kommenden Halbjahr bieten Frau Berends und Herr Greiwe eine Basketball-AG an, voraussichtlich für die Jahrgänge 7-10. Diese wird immer mittwochs in der 8./9. Stunde stattfinden (13.45 bis 15.15 Uhr). Solltest Du also in Klasse 7-10 sein und Interesse haben, dann melde dich gerne bis zum 25.01.23 bei einem der beiden per Mail (kyra.berends@gg-lin.de oder hendrik.greiwe@gg-lin.de) mit Angabe von: Vorname, Nachname, Klasse.
Achtung: Eine Anmeldung ist nur per Mail und nicht über den AG-Anmeldebogen im Sekretariat möglich. Sobald klar ist, wie groß die Teilnehmerzahl ist, bekommst Du weitere Informationen.
14. Erinnerung: AG-Wahl für das 2. Halbjahr des Schuljahres 2022/23/Hausaufgabenbetreuung
Der AG-Anmeldebogen, der ebenfalls im Downloadbereich der Homepage heruntergeladen werden kann, muss bis spätestens Mittwoch, den 25.01.2023 um 13.15 Uhr im Sekretariat abgegeben werden. Eine spätere Abgabe kann aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
Die neuen AG-Listen sowie die Raumpläne hängen dann ab Freitag, 27.01.2023, am „AG-Brett“ (schwarzes Brett im Erdgeschoss des Gebäudes C) aus.
Die Arbeitsgemeinschaften beginnen in der Regel dann wieder ab Mittwoch, dem 01.02.2023.
Für Rückfragen steht Herr Wilmes gerne zur Verfügung.
15. Erinnerung: Lehrer-Volleyballturnier – Fans gesucht
Am 03.02. findet das traditionelle Lehrer-Volleyballturnier statt. Unsere Lehrkräfte hoffen auf zahlreiche Zuschauer und Unterstützung von den Rängen. Feuert uns an, malt Plakate und unterstützt uns! Los geht es um 15.00 Uhr. Turnierende ist gegen 18 Uhr.
C. Horas, Koordinatorin Sek I M. Heuer, Schulleiter