Gymnasium Georgianum
Rundbrief der Woche vom 28. Januar 2019
1. Wochendienste
Hofdienst: Gebäude A und B: Klasse 9e
Gebäude C: Klasse 6e
Mensadienst: Klasse 11e
2. Mittwoch
Klassen 5-11: Zeugnisausgabe in der 3. Stunde; Jahrgang 12: in der 2. Stunde (Tutorenleiste). Der Unterricht endet am Mittwoch in der 3. Stunde um 10.15 Uhr. Um 10.25 Uhr fahren die Busse zum ZOB. Es werden genügend Busse im Einsatz sein.
3. Förderunterricht
Es findet Förderunterricht für die Fächer Mathe, Deutsch, Englisch und Spanisch statt. Der Unterricht beginnt in der kommenden Woche. Über eure Klassenlehrer erhaltet ihr im Laufe der Woche nähere Informationen.
4. AGs im 2. Halbjahr
Am AG-Brett im C-Gebäude hängen die AG-Neuwahl-Teilnehmerlisten aus. Dort findet Ihr auch Auskunft über Ort und Zeit der jeweiligen AG. Achtet auf weitere Aushänge/ Informationen der AG-Leiter.
Aktuelle AG-Informationen werden grundsätzlich immer an diesem AG-Brett veröffentlicht!
Die Listen aller AG-Teilnehmer im 2. Halbjahr werden in Kürze dort veröffentlicht.
AG-Start im 2. Halbjahr ist Montag, der 04.02.2019. Die Hausaufgabenbetreuung findet dann ebenfalls zur gewohnten Zeit statt.
5. „Projekt 5 aus 1“: Lehrertalente in der Klasse 11c
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11c haben zusammen mit den Lehrerinnen Frau Dr. Ebker, Frau Deeken und Frau Kemmer naturwissenschaftlichen Unterricht vorbereitet und mit Grundschülern in unseren Fachräumen durchgeführt. Herr Kösters hat den Grundschülern das Fach Erdkunde nähergebracht.
62 Kinder aus 16 Grundschulen waren am Freitag zu dem Projekt „5 aus 1“ zu Gast. Vertraut sind sie mit dem Fach „Sachunterricht“, das sich dann aber in der Unterstufe in die Fächer Physik, Biologie, Chemie, Erdkunde und Geschichte aufspaltet. Die Grundschulkinder zeigten großen Einsatz und viel Freude beim (Kennen-) Lernen dieser neuen Fächer, die sie in Form eines Stationslaufes besuchten. Für die Planung und Durchführung sprechen wir der Klasse 11c großen Dank aus und meinen, hier auch schon hoffnungsvolle Lehrertalente für die Zukunft entdeckt zu haben!
C. Horas, Koordinatorin Sek I M. Heuer, Schulleiter