Terminkalender Schuljahr 2024/25

September 2025

Montag 1. September 7:55 – Freitag 5. September 13:50

"Woche der Gerechtigkeit " (ausgewählte Schüler*innen der Jahrgänge 12/13; vornehmlich PoWi-Kurse auf erh. Niveau)

„Woche der Gerechtigkeit“ in Kooperation mit dem Amtsgericht Lingen sowie der JVA Lingen (Themen: Rechtssystem und Justiz)

– Zielgruppe: Schüler*innen der Jahrgänge 12/13; vornehmlich Teilnehmer der Leistungskurse in Politik-Wirtschaft

– Programm (voraussichtlich):
01.09.2025 / 1. + 2. Stunde: Referat + anschließende Diskussionsrunde mit Herrn Portmann (Leiter der JVA Lingen) zu den Themen Rechtssystem und Justiz (90 Minuten)
02.09.2025: ab. 10.00 Uhr: Besuch der JVA in Lingen (Kaiserstraße) – Vortrag, Expertengespräch und Rundgang
04.09.2025: Besuch des Amtsgerichts in Lingen (Gerichtsverhandlungen + Expertengespräch mit dem Richter sowie Herrn Hardt (Direktor des Amtsgerichts))

Montag 1. September 8:00 – Mittwoch 3. September 11:00

Kennenlentage Jg. 5 in Meppen Klassen 5a, d und e

Montag 1. September 8:00 – Freitag 10. Oktober 13:15

Ausstellung Straßenumbenennungen in Lingen in C 132 (Raum kann nach Absprache weiter genutzt werden-LAN)

Montag 1. September

18:00 – 19:00
Jahrgang 11: Elternabend in den Klassenräumen

Mittwoch 3. September 8:00 – Freitag 5. September 11:00

Kennenlerntage Jg. 5 in Meppen Klassen 5b, c, g und f

Mittwoch 3. September

18:00 – 19:00
Jahrgänge 12/13: Elternabend im Mehrzweckraum

Samstag 6. September

10:00 – 14:00
Orchesterprobe

Montag 8. September – Montag 15. September

Spanienaustausch - Besuch in Lingen

Montag 8. September 7:55 – Freitag 12. September 13:15

Klassenstufe 11 - Projekt GROWTH: Schule trifft Wirtschaft

Dienstag, 09.09.2025: Besuch der Hochschule (ganztägig, Beginn 08.00 Uhr an der Hochschule, Ende gegen 13.00 Uhr)
Mittwoch, 10.09.2025: Besuch eines Unternehmens (ganztägig)
Donnerstag, 11.09.2025: Anfertigung der Präsentationen in der Schule
Freitag, 12.09.2025: Vorträge in der Mensa (10.00 Uhr bis 13.00 Uhr)

Montag 8. September

9:30 – 11:30
Jg. 10: Lesung Uli Borowka (Suchtprävention)
13:30 – 14:30
Fachdienstbesprechung Religion
13:45 – 14:45
DB Englisch
18:00 – 19:30
1. Sitzung Schulelternrat

Mittwoch 10. September

9:50 – 11:25
Medienbildung

Donnerstag 11. September

Ganztägig
Jahrgang 12: Berufsorientierung und Marketingstrategien im Bewerbungsverfahren (BuMB)

Montag 15. September

15:30 – 17:00
Dienstbesprechung
17:00 – 18:30
1. Gesamtkonferenz
18:30 – 20:00
1. Sitzung Schulvorstand

Mittwoch 17. September 8:00 – Donnerstag 25. September 20:00

Ungarnaustausch: Besuch der Ungarn in Lingen

Mittwoch 17. September 19:00 – Sonntag 21. September 11:00

Besuch des Emij Young Orchestra (Elbeuf sur Seine)

Mittwoch 17. September

7:55 – 13:10
Bewerbungstraining Klasse 10c und 10d

Donnerstag 18. September

7:55 – 13:15
Bewerbungstraining 10a und 10b
11:40 – 13:15
Schulkonzert des Emij Young Orchestra

Freitag 19. September

7:55 – 10:35
Bewerbungstraining Klasse 10e

Dienstag 23. September

9:00 – 16:00
SchiLF - An diesem Tag findet kein Unterricht statt, da sämtliche Lehrkräfte zu einer Fortbildung zusammenkommen

Samstag 27. September

10:00 – 14:00
Orchesterprobe

Dienstag 30. September

8:00 – 15:00
Fahrt der 10a, 10b, 10c nach Esterwegen

Oktober 2025

Mittwoch 1. Oktober

8:00 – 15:00
Fahrt der 10d, 10e nach Esterwegen
18:00 – 20:00
Akademieabend (Drehtürmodell)

Donnerstag 2. Oktober

11:10 – 13:15
Besuch der BIB Emsland (gesamter Jahrgang 10)

Der gesamte Jahrgang 10 wird im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung die Berufsinformationsbörse 2025 des Landkreises Emsland in Lingen besuchen, welche an der BBS Lingen – Technik und Gestaltung durchgeführt wird.

Montag 6. Oktober 7:00 – Freitag 10. Oktober 13:00

Kursfahrten Jg. 13

Dienstag 14. Oktober

10:00 – 12:00
Ferienpräsenzdienst der Schulleitung - StD' Helming

Donnerstag 16. Oktober

10:00 – 12:00
Ferienpräsenzdienst der Schulleitung - StD Hoffmann

Dienstag 21. Oktober

10:00 – 12:00
Ferienpräsenzdienst der Schulleitung - StD' Horas

Donnerstag 23. Oktober

10:00 – 12:00
Ferienpräsenzdienst der Schulleitung - StD Sydow

Dienstag 28. Oktober

8:00 – 13:15
Selbstbehauptungstraining Klassen 9a, 9b, 9c

Mittwoch 29. Oktober

8:00 – 13:15
Selbstbehauptungstraining Klassen 9a, 9b, 9c

Donnerstag 30. Oktober

8:00 – 13:15
Selbstbehauptungstraining Klassen 9a, 9b, 9c

November 2025

Montag 3. November

8:00 – 13:15
Selbstbehauptungstraining Klassen 9d und 9e

Dienstag 4. November

8:00 – 13:15
Selbstbehauptungstraining Klassen 9d und 9e

Mittwoch 5. November

8:00 – 13:15
Selbstbehauptungstraining Klassen 9d und 9e

Samstag 8. November

10:00 – 14:00
Orchesterprobe

Montag 10. November

9:50 – 11:25
Medienbildung
14:00 – 18:00
Pädagogische Konferenzen
19:00 – 21:00
„Zwischen den Zeilen: Ein literarischer Abend mit Genuss“

Dienstag 11. November

18:00 – 19:15
Elternabend Jg. 5 zur Medienbildung und Tabletbestellung

Mittwoch 12. November

8:00 – 13:00
Mathematik-Olympiade
9:50 – 11:25
Auftaktveranstaltung Herzensretter Jg. 10
19:30 – 21:00
Info-Abend Schulformen Stadt Lingen

Donnerstag 13. November

Ganztägig
HIT Münster Jahrgang 12
8:40 – 12:30
Vorlesewettbewerb

Montag 17. November

18:00 – 19:30
Elterninformationsabend Viertklässler

Donnerstag 20. November

15:00 – 18:00
Elternsprechtag

Freitag 21. November

15:00 – 18:00
Elternsprechtag

Samstag 22. November

10:00 – 14:00
Orchesterprobe

Montag 24. November

Ganztägig
Elterninformation zur NaWi-Abwahl im Jahrgang 11

Freitag 28. November

13:15
Abgabe NaWi-Abfrage im Jahrgang 11

Dezember 2025

Montag 1. Dezember

13:45 – 15:15
2. Dienstbesprechung
18:00 – 19:00
Jahrgang 10: Elternabend für die Einführungsphase

Samstag 6. Dezember

10:00 – 14:00
Orchesterprobe

Freitag 12. Dezember

12:00
Jahrgang 10: Abgabe der Wahlzettel für die Einführungsphase
12:30 – 13:15
Einführungsstunde Jg. 5: Schule ohne Rassismus

Dienstag 16. Dezember

18:00 – 19:00
Weihnachtskonzert

Freitag 19. Dezember

Ganztägig
Ende des Kurshalbjahres in der Qualifikationsphase, Zeugnisausgabe (Q-Phase)
8:00 – 9:30
Adventsgottesdienst Klassen 5 und 6

8 Uhr: Jahrgang 6
8.45 Uhr: Jahrgang 5

11:25 – 15:00
Dienstbesprechung Lehrkräfte - Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde

Samstag 20. Dezember – Montag 5. Januar

In diesem Zeitraum ist die Schule geschlossen - Emails und Telefonate werden während dieser Zeit nicht beantwortet

Januar 2026

Montag 5. Januar 4:00 – Sonntag 11. Januar 6:00

Skifahrt Klasse 7

Mittwoch 7. Januar

Ganztägig
Klimahausfahrt Jg. 7

Freitag 9. Januar

15:00 – 18:00
Tag der offenen Tür (Unterrichtsschluss n. d. 4. Stunde)

Dienstag 13. Januar

8:00 – 13:00
Bolyai-Teamwettbewerb
9:50 – 11:25
Polizei-Prävention 7d
18:00 – 19:30
Elternabend LOGO Jg. 5

Mittwoch 14. Januar

9:50 – 11:25
Polizei-Prävention 7e

Freitag 16. Januar

9:50 – 11:25
Polizei-Prävention 7f

Montag 19. Januar

Ganztägig
LOGO-Prävention 5a

Dienstag 20. Januar 9:00 – Sonntag 25. Januar 22:00

Orchestertreffen Frenswegen 2026

Dienstag 20. Januar 16:00 – Donnerstag 22. Januar 19:00

Zeugniskonferenzen

Dienstag 20. Januar

Ganztägig
LOGO-Prävention 5b
7:55 – 9:30
Prävention "Clever & Smart" 6a
9:50 – 11:25
Prävention "Clever & Smart" 6b

Mittwoch 21. Januar

7:55 – 9:30
Prävention "Clever & Smart" 6c
9:50 – 11:25
Prävention "Clever & Smart" 6d

Donnerstag 22. Januar

Ganztägig
LOGO-Prävention 5c
7:55 – 9:30
Prävention "Clever & Smart" 6e
9:50 – 11:25
Prävention "Clever & Smart" 6f

Freitag 23. Januar

Ganztägig
Logo-Prävention 5d
8:00 – 8:30
Diercke Wissen Junior Jg. 5 und Jg. 6
8:45 – 9:15
Diercke Wissen 7-10

Montag 26. Januar – Mittwoch 11. März

Erstellen der Facharbeit im Seminarfach

Montag 26. Januar

Ganztägig
LOGO-Prävention 5e
12:00
Seminarfacharbeit: Ausgabe der Themen
18:00 – 19:30
Jahrgang 11: Elterninformationsabend für die Qualifikationsphase (Mehrzweckraum)

Dienstag 27. Januar

Ganztägig
LOGO-Prävention 5f

Mittwoch 28. Januar

10:00 – 11:30
Abgefahren - wie krass ist das denn

Donnerstag 29. Januar

7:55 – 13:15
LOGO-Prävention 5g

Freitag 30. Januar

Ganztägig
Zeugnisausgabe in der 3. Stunde

Februar 2026

Mittwoch 4. Februar

13:45 – 15:15
3. Dienstbesprechung

Donnerstag 5. Februar 21:00 – Freitag 13. Februar 20:00

Skikurs - Jg. 12

Donnerstag 5. Februar

Ganztägig
Jahrgang 11: Wahlen für die Qualifikationsphase
9:50 – 11:25
Medienbildung

Montag 9. Februar – Freitag 20. Februar

Sozialpraktikum 10 / Betriebspraktikum 11

Montag 9. Februar 9:00 – Mittwoch 11. Februar 12:00

Beratungen/ Anmeldungen I (Jahrgang 4)

Montag 9. Februar 15:00 – Mittwoch 11. Februar 18:00

Beratungen/ Anmeldungen I (Jahrgang 4)

Dienstag 10. Februar

9:00 – 15:00
Shakespeare A Midsummer Night`s Dream Just.13 e. A.

Samstag 14. Februar

8:30 – 11:00
sportmotorischer Test für SuS der Klassen 4 (große Sporthalle, Einlass 8:30 Uhr, Beginn 9:00 Uhr)

Montag 16. Februar – Freitag 20. Februar

Schulgemeinschaftstage Jg. 9 (3 Klassen in Sögel)

Montag 23. Februar – Freitag 27. Februar

Schulgemeinschaftstage Jg. 9 (2 Klassen in Ahmsen)

Montag 23. Februar

15:30 – 17:00
Arbeitskreis GS-GG (KL Jg. 5)

Dienstag 24. Februar

18:00 – 19:15
Online-Elternabend Jg. 5 zur Tabletausgabe

März 2026

Montag 2. März

17:00 – 18:00
Elternabend Sprachenwahl Klasse 5
18:00 – 19:00
Elternabend bilingualer Unterricht Jg. 7

Montag 9. März

17:00 – 18:30
2. Gesamtkonferenz
18:30 – 20:00
2. Sitzung Schulvorstand

Mittwoch 11. März

12:00 – 14:00
Abgabe der Seminarfacharbeiten

Freitag 13. März

15:00 – 18:00
Elternsprechtag

Montag 16. März

16:00 – 17:30
Fachkonferenz Block I
17:45 – 19:15
Fachkonferenz Block II

Dienstag 17. März

16:00 – 17:30
Fachkonferenz Block III
17:45 – 19:15
Fachkonferenz Block IV

Donnerstag 19. März

8:00 – 13:00
Känguru-Wettbewerb

April 2026

Mittwoch 8. April

Ganztägig
Ende des vierten Schulhalbjahres der Qualifikationsphase
11:40 – 12:25
Jg. 13: Zeugnisausgabe und Abiturinformationen
13:45 – 15:15
4. Dienstbesprechung - Abitur

Freitag 10. April

Ganztägig
schriftliches Abitur - Geschichte

Montag 13. April 9:00 – Dienstag 14. April 12:00

Anmeldungen II (Jahrgang 4)

Montag 13. April 15:00 – Dienstag 14. April 18:00

Anmeldungen II (Jahrgang 4)

Montag 13. April

Ganztägig
schriftliches Abitur - Spanisch

Dienstag 14. April

Ganztägig
schriftliches Abitur - Sport
9:50 – 11:25
Medienbildung

Donnerstag 16. April

Ganztägig
schriftliches Abitur - Kunst

Freitag 17. April

Ganztägig
schriftliches Abitur - Erdkunde

Mittwoch 22. April

Ganztägig
schriftliches Abitur - Biologie

Donnerstag 23. April

Ganztägig
Zukunftstag Jg. 8 und Jg. 9
schriftliches Abitur - Physik

Freitag 24. April

Ganztägig
schriftliches Abitur - Chemie

Montag 27. April

Ganztägig
schriftliches Abitur - Latein
8:00 – 13:15
KomA Projekt der Klasse 8a, 8d

Dienstag 28. April

Ganztägig
schriftliches Abitur - Deutsch
8:00 – 13:15
KomA Projekt der Klasse 8b, 8e

Mittwoch 29. April

Ganztägig
schriftliches Abitur - Politik-Wirtschaft
8:00 – 13:15
KomA Projekt der Klasse 8c, 8f

Donnerstag 30. April

Ganztägig
schriftliches Abitur - Englisch

Mai 2026

Montag 4. Mai 6:00 – Mittwoch 13. Mai 20:00

Ungarnaustausch: Lingen in Ungarn

Montag 4. Mai

Ganztägig
schriftliches Abitur - Musik

Dienstag 5. Mai

Ganztägig
schriftliches Abitur - Religion / Werte und Normen

Mittwoch 6. Mai

Ganztägig
schriftliches Abitur - Mathematik

Freitag 8. Mai

Ganztägig
schriftliches Abitur - Französisch

Montag 11. Mai

Ganztägig
schriftliches Abitur - Spanisch neu (Teilkompetenz "Sprechen")

Montag 18. Mai – Mittwoch 20. Mai

Mündliche Abiturprüfungen 2026

Juni 2026

Dienstag 2. Juni

9:50 – 11:25
Polizei-Prävention 7a

Mittwoch 3. Juni

9:50 – 11:25
Polizei-Prävention 7b

Donnerstag 4. Juni

9:50 – 11:25
Polizei-Prävention 7c

Samstag 6. Juni

10:00 – 12:00
Kennenlernen Klasse 5

Montag 8. Juni

15:30 – 17:00
5. Dienstbesprechung
17:00 – 18:30
3. Gesamtkonferenz
18:30 – 20:00
3. Sitzung Schulvorstand

Freitag 12. Juni

9:50 – 11:25
Medienbildung

Sonntag 14. Juni 5:00 – Freitag 19. Juni 23:00

London Jahrgang 8

Montag 15. Juni – Freitag 19. Juni

Klassenfahrten Jahrgang 7

Montag 15. Juni – Freitag 19. Juni

Kursfahrten: Jahrgang 12

Montag 15. Juni

10:00 – 11:00
Abitur: Bekanntgabe der Noten

Donnerstag 18. Juni

10:00
Bis 10 Uhr: Letzter Meldetermin für zusätzliche mdl. Abiturprüfungen

Freitag 19. Juni

12:00
Abgabe der Notenlisten 12.2

Montag 22. Juni – Mittwoch 24. Juni

Zeugniskonferenzen

Montag 22. Juni – Mittwoch 24. Juni

Mündliche Nachprüfungen in den schriftlichen Prüfungsfächern

Freitag 26. Juni

Ganztägig
11:00 Uhr: Abiturentlassung in der Aula des Georgianums
20:00 Uhr: Abiturball auf der Wilhelmshöhe
9:00 – 10:00
Abiturgottesdienst in der Kirche Maria Königin

Montag 29. Juni

Ganztägig
Wandertag (5-11)

Juli 2026

Mittwoch 1. Juli

Ganztägig
Letzter Schultag, Ehrungen 8.45 Uhr, 3.Std Zeugnisausgabe durch Klassenlehrer:innen

August 2026

Montag 17. August 8:00 – Mittwoch 19. August 15:00

Kennlernfahrt Jahrgang 11

Freitag 21. August

8:45 – 11:40
Busschule Klasse 5