Hier erfahren Sie alle gesammelten aktuellen News.
- „Das schaffen wir schon“„Ist das die letzte Runde?“, fragte Samir Herrn Glosemeyer und Levi-Mau während des 5Km-Laufs. Da war allerdings noch eine Runde ...mehr...
- Rundbrief vom 5. Juni 2023Rundbrief der Woche vom 05.06.2023 1. Wochendienste Hofdienst A und B: Klasse: 9d Hofdienst C: Klasse: 6c Sportplatz: 8c 2. Hinweise zur Bewegten Pause am ...mehr...
- Film zur KarnevalsfeierUnsere Film-AG hat einen tollen Film über unsere diesjährige Karnevalsfeier gedreht. Zu sehen ist er hier: https://youtu.be/o8QOr84jhuEmehr...
- Niederländisch als 3. FremdspracheLiebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7, ab dem nächsten Schuljahr habt ihr die Möglichkeit, an einem Nachmittag in der ...mehr...
- Rückblick: Eins-Mehr Aktion für die Tafel LingenDas Seminarfach „Georgianer für Mitmenschen in Krisen“ hat sich im Laufe der letzten Monate mit verschiedenen Hilfsorganisationen in und um ...mehr...
- Skikurs der Jahrgangsstufe 12Anfang Februar fuhren 33 Schülerinnen und Schüler des Georgianums nach Meransen (Italien) zum Skifahren. Im nachfolgenden Video haben Jantje H., ...mehr...
- „Klasse waren alle Motive“ – Motive für AdventskalenderÜber 25000 Euro für soziale Zwecke hat der Lions-Club Lingen Machurius 2022 aus dem Verkauf des „Lions Adventskalenders“ erzielt. Asal ...mehr...
- „Europa macht Schule“ am GeorgianumPassend zum Europatag am 9. Mai nahm die internationale Klasse 5a an einem besonderen Projekt teil. Im Rahmen des vom ...mehr...
- Filmcrews des Georgianums räumen in der Königsklasse abZwei Filmteams des Seminarfachs “Film” von Herrn Neubauer waren die großen Gewinner bei der diesjährigen Preisverleihung der 10. Emsland Filmklappe. ...mehr...
- Vorteil auf – Georgianum schlägt stark aufDas Bezirksfinale ist erreicht. Bei JtfO Tennis ist das Georgianum in der wK IV nach einem Sieg über das Gymnasium ...mehr...
- Erfolgreiche Sportabzeichen-Abnahme für die Sportklasse 5Kurz nach den Osterferien fand am 17. April für die Schüler*innen der Klasse 5b eine große Sportabzeichenabnahme auf dem großen ...mehr...
- Viele Mathematikasse erfolgreichBeim diesjährigen Känguru-Wettbewerb konnten die Schüler:innen des Gymnasiums Georgianum wieder zahlreiche Erfolge verbuchen: sechs dritte, zehn zweite und sechs erste ...mehr...
- Hinweise zum Anmeldeverfahren im April für das neue SchuljahrIhre Kinder stehen nach den Sommerferien vor dem Wechsel in die weiterführende Schule. Hier erfahren Sie alles über das Verfahren ...mehr...
- Tag der Chemie in OldenburgVerleihung des Angelus-Sala-Preises an die besten Chemieschüler in Klasse 10 Am letzten Donnerstag, dem 13.04.2023, hat die Verleihung des Angelus-Sala Preises ...mehr...
- Balladen im DeutschunterrichtDie Klassen 7a und 7d haben sich im Deutschunterricht mit dem Thema „Balladen“ auseinandergesetzt und unterschiedlichste kreative Ergebnisse zu ihren ...mehr...
- International erfahrener Judoka unterrichtet am GeorgianumSchon seit einigen Jahren steht im Stoffverteilungsplan der Klassen 5 und 6 die Unterrichtseinheit „Kämpfen“ auf dem Plan. Hierbei sollen die ...mehr...
- Georgianum gewinnt GRAMO„Prima, wie erfolgreich unsere Schüler:innen sind“, freute sich Schulleiter Manfred Heuer über den Schulsieg des Georgianums bei der lokalen Mathematik-Olympiade ...mehr...
- Lingener Schüler Noah Gels erfolgreich beim Wettbewerb „Jugend gründet“Stegemann freut sich über Erfolg bei Gründung einer App für nachhaltige Ernährung Der Lingener Noah Gels besucht das Gymnasium Georgianum und ...mehr...
- Erste-Hilfe-Kurs am Gymnasium GeorgianumAm 21.03.2023 und 23.03.2023 fanden am Gymnasium Georgianum Erste-Hilfe-Kurse statt, welche durch die Zusammenarbeit der Schule und der DLRG Lingen ...mehr...
- Leistungsdiagnostik mit Herrn Weist im LK Sport (Jg. 13)Am 09. September war der Sportwissenschaftler Günter Weist bei uns im Gymnasium Georgianum zu Besuch. Zusammen mit dem Sport Leistungskurs ...mehr...
- „Viva Erasmus!“Letzter Teil des Erasmusprojekts „Videos in Physik und Naturwissenschaften“ Am Samstagmorgen sind wir gemeinsam mit Frau Friebert und Herrn Scholz nach ...mehr...
- „mutig für ihre Meinung eingestanden“ – was Sophie Scholl uns heute bedeutetZwölf Schüler:innen aus der Klasse 10b haben sich im Rahmen des fächerübergreifenden Schulprojektes „80 Jahre danach – mit Geschichte für ...mehr...
- Tiefe Eindrücke bei der Spendenübergabe an das Kinderhospiz LöwenherzDie Schüler*innen der Klasse 5b hatten am vergangenen Freitag Besuch von Frau Dirkes vom Kinderhospiz Löwenherz aus Lingen. Die Klassensprecher ...mehr...
- Erste BNE-Projekte im Februar 2023 am Georgianum erfolgreich absolviertIn diesem Schuljahr konnten sich Schüler:innen des 10. Jahrgangs erstmals zwischen einem Sozialpraktikum und einem BNE-Projekt entscheiden. Schwerpunkt des BNE-Projekts ...mehr...
- „Am Ende landete man bei Zyklon B!“ – Zwangssterilisation und Euthanasie als Wegbereiter der SchoahIn einem interessanten und sehr aufschlussreichen Vortrag präsentierte Ludwig Hermeler die Ergebnisse seiner medizinhistorischen Promotion zum Thema Euthanasie. Der pensionierte ...mehr...