GEO-Wocheninfo vom 18.08.25

1. Wochendienste

Hofdienst A und B und Platz vor der Mensa: Klasse: 8a

Hofdienst C, Innenhof C, Bereich FahrradschuppenKlasse: 6a 

2. Hinweise zur Bewegten Pause

Am Montag und Freitag in der 1. Pause: Zombieball in der Sporthalle

3. Begrüßung der neuen 5. Klassen 

Schön, dass ihr endlich angekommen seid: Herzlich willkommen unsere neuen Fünftklässler! 

Ihr werdet in dieser Woche bereits vieles von unserer Schule kennenlernen und spätestens bis zu den Herbstferien kennt ihr euch schon sehr gut aus, ganz gewiss! Eure Patinnen und Paten unterstützen euch sehr gerne dabei! 

Prima, dass ihr die Willkommensstruktur unseres Georgianums so aktiv mitgestaltet: Dank an unsere Pateninnen und Paten, der Band Relics, den Mitgliedern der Gemixed-AG und dem Gottesdienstteam! 

Ihr alle habt dazu beigetragen, den Gemeinschaftsgeist unseres Georgianums unseren neuen Schülerinnen, Schülern und Eltern bei der Einschulungsfeier am vergangenen Freitag zu präsentieren.

(Hr. Kösters)

4. Projekttage, Schulfest

Kurzinfo:

Projekttage: 27.-28.8, 1.-5. Stunde, danach kein Unterricht, keine AGs, keine Hausaufgabenbetreuung

Schulfest: 29.8. von 15.00-18.00 Uhr verpflichtend für alle, vormittags: unterrichtsfrei

Jahrgänge 5-11: Klassenprojekte

Jahrgang 12: Mädchen: Selbstbehauptungskurse, Jungen: Kurse in Organisation, Infos folgen

Jahrgang 13: Tutorenprojekte; separates Projekt: 20 Schüler:innen nehmen am Projekt „Stress und Resilienz bei Frau Rosen (externe Referentin) teil. Info zum Raum folgt. 2 Plätze sind freigeworden-bei Interesse bitte direkt bei Fr. Horas melden.

Jahrgänge 8-13: siehe Punkt 10 des Wochenbriefes.

(Fr. Horas)

Fr. Oeldig ein herzliches Dankeschön für die Erstellung des tollen Plakats!

5. Fototermin Klassen 5

Traditionell erfolgen die Aufnahmen durch unseren Schulfotografen in diesem Jahr nur für die neuen Klassen 5. Klassenfotos der übrigen Jahrgänge werden zu gegebener Zeit aber wieder schulintern aufgenommen.

Liegt der Termin am Anfang einer Schulstundetreffen sich die Klassen mit dem/der Klassenlehrer:in bzw. der stellvertretenden Klassenlehrkraft direkt beim Mehrzweckraum (es sei denn, es ist anders abgesprochen). 

Sind zwei Klassen einer Schulstunde zugeordnet, geht die zweitgenannte Klasse im 2. Teil der Stunde mit der Lehrkraft zum Mehrzweckraum.

Ort: Mehrzweckraum der Mensa

Uhrzeit26.08. (Dienstag)
1. Stunde7.55-8.40
2. Stunde8.45-9.305f
3. Stunde9.50-10.355c
4. Stunde10.40-11.255e, 5g
5. Stunde11.40-12.255b, 5d (2. Teil der Stunde)
6. Stunde12.30-13.155a

Es werden Einzelportraits und Klassenbilder gemacht. 

1 bis 2 Wochen nach dem Fototag werden die Bilder im Onlineshop des Fotografen hochgeladen.

Am Fototag erhaltet ihr eine Zugangskarte. Auf dieser Karte findet ihr eure persönlichen Zugangsdaten. Diese Karte gebt ihr euren Eltern, die dann nach der Anmeldung weitere Details erfahren. Die bestellten Fotos werden direkt zu euch nach Hause geschickt.

Eine Abnahmeverpflichtung besteht selbstverständlich nicht. Für fehlende Kinder kann leider kein Ersatztermin angeboten werden.

(F. Horas)

6. AG-Wahl ab sofort und noch bis Freitag, den 22.08.2025 möglich!

Die neue AG-Broschüre, mit der das Georgianum euch über das Angebot der Arbeitsgemeinschaften für das 1. Halbjahr 2025/26 informieren möchte, kann ab sofort im Downloadbereich unserer Homepageeingesehen bzw. heruntergeladen werden. 

Eine tabellarische Kurzübersicht mit den wichtigsten Eckdaten ist am Schwarzen Brett im EG des C-Gebäudes ausgehängt. 

Erstmalig erfolgt die Anmeldung in diesem Schuljahr online. Für die Jahrgänge 5-11 geschieht dies über den Elternaccount, nur die Oberstufe (Jahrgänge 12 und 13) kann sich selbst anmelden.

Auf Iserv finden eure Eltern unter „Formulare“ eine Eingabemaske, mit der sie euch durch Auswahl der gewünschten AGs verbindlich für das 1. Schuljahr anmelden können.

Solltest du bereits an einer AG teilnehmen und die Teilnahme an dieser AG auch in diesem Schulhalbjahr fortsetzen wollen, so ist eine erneute Anmeldung unbedingt erforderlich!

Die Online-Anmeldung muss bis spätestens Freitag, 22.08.2025 erfolgen. Erinnert eure Eltern bitte daran!

Die Hausaufgabenbetreuung startet am Dienstag, 26.08. 

Die neuen AG-Listen sowie die Raumpläne hängen dann ab Mittwoch, 27.08.2025, am „AG-Brett“ (schwarzes Brett im Erdgeschoss des Gebäudes C) aus.

Die Arbeitsgemeinschaften beginnen in der Regel ab Montag, 1.09.2025.

Für Rückfragen steht Frau Kamps gerne zur Verfügung.

(Fr. Kamps)

7. Schulsanitätsdienst (2025/ 2026)

Das 1. Treffen ist am 27.08.2025 in Raum C.019 (Biologieraum im EG des C-Gebäudes).

(Hr. Dr. Kaufhold)

8. Gastquartier gesucht

Liebe Schulgemeinschaft,

wir suchen in der Zeit vom 17.-21.9.2025 noch Gastquartiere für zwei MusikerInnen aus dem Emij Young Orchestra (EYO), einer Jugendband aus unserer Partnerstadt Elbeuf Sur Seine (Normandie). Weitere Informationen sind allen Eltern und KollegInnen bereits in einem vor den Sommerferien digital übermittelten Elternbrief zugestellt worden. Interessierte Familien können sich gern über das IServ-Modul „Formulare“ mit Herrn Bako in Verbindung setzen!

(Hr. Bako)

9. Musikalisches Bandprojekt in der Projektwoche

Liebe SchülerInnen,

ich möchte in der Projektwoche gern ein musikalisches Bandprojekt anbieten, das sich an diejenigen SchülerInnen der Jahrgänge 8 – 13 richtet, die sich schon immer gern für die Bereiche Rock und Pop interessiert haben, aber zu den regulären Band-AG-Zeiten eventuell verhindert gewesen sind. Gesucht werden Instrumentalisten und SängerInnen, die Grundkenntnisse am jeweiligen Instrument mitbringen und vor allem Spaß am gemeinsamen Musizieren haben. Setzt euch gern über die Iserv-email-Adresse mit Herrn Bako in Verbindung und schreibt in welcher Klasse ihr seid und welches Instrument ihr spielt.

(Hr. Bako)

10. Anmeldung für die Hundepause wieder möglich!

Die Hundepause startet wieder. 

Wollt ihr eine Pause mit unserem Schul-hund verbringen? 

Dann meldet euch– zu zweit oder alleine – gerne bei mir (birte.voss@gg-lin.de). Bitte teilt eure Namen und eure Klasse mit. Julie und ich freuen uns auf eine gemeinsame Pause mit euch.

(Fr. Voss)

11. Rettungsschwimmer AG

Die AG startet am Montag, 25. August 2025 um 14.00 Uhr.

Treffen vor der Schwimmhalle.

(Hr. Dr. Kaufhold)

12. Erinnerung: Informationen für Fußballinteressierte: Neuer Junior-Coach-Lehrgang in Wietmarschen

Vom 11.10.2025 bis zum 14.10.2025 bietet der Niedersächsische Fußballverband einen Junior-Coach-Lehrgang für 14-18-Jährige in Wietmarschen an. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich dafür direkt über die Homepage junior-coach.de anmelden.

Bei Fragen wendet euch bitte an Herrn Kaufhold.

(Hr. Dr. Kaufhold)

13. Erinnerung: CertiLingua-Beratungstag am Freitag, 22. August

Am Freitag, den 22. August, sind alle Oberstufenschüler:innen herzlich zum CertiLingua-Beratungstag eingeladen. Dieser findet im Besprechungszimmer neben dem Flur zum Sekretariat statt. Die persönlichen Gesprächstermine erhaltet ihr rechtzeitig per E-Mail. Bei Fragen könnt ihr euch gerne vorher per E-Mail an Judith Reinefeld wenden.

(Fr. Reinefeld)

Cornelia Horas, Koordinatorin Sek I