
1. Wochendienste
Hofdienst A und B und Platz vor der Mensa: Klasse: 9a
Hofdienst C, Innenhof C, Bereich Fahrradschuppen: Klasse: 5a
2. Hinweise zur Bewegten Pause
Montag in der 1. Pause: Zombieball in der großen Sporthalle.
(Greta Hofschröer, Johanna Oltmann)
3. Verhalten in und vor der Schülerbibliothek
Bitte beachten: Kein Essen, kein Trinken und keine lauten Unterhaltungen in der Bibliothek. Das Bibliotheksteam und die Aufsichten achten darauf, dass diese Regeln eingehalten werden. Ein Aufenthalt vor der Schülerbibliothek ist nicht erlaubt, da es ansonsten in der Bibliothek zu laut ist!
(Fr. Horas)
4. Weg hinter der Mensa-gefährliche Situationen
Alle passen mit auf, dass es hier nicht zu Unfällen kommt! Direkt vor und nach der Schule ist der Weg stark befahren und sowohl Autofahrer als auch Fahrradfahrer müssen langsam und umsichtig fahren.
(Fr. Horas)
5. Georgianerkollektion
Diese Woche letzte Chance zur Bestellung der Georgianerkollektion
https://shops.schulkleidung.de/Gymnasium-Georgianum/artikel.
(Fr. Bach)
6. Besuch des Emij Young Orchestra (EYO) am Georgianum
In der vergangenen Woche haben wir 11 MusikerInnen des Emij Young Orchestra an unserer Schule begrüßen dürfen. Anlass war die Auffrischung des Musiker-Austauschs mit unserer französischen Partnerstadt Elbeuf Sur Seine (Normandie). Nach einem Schulkonzert für die Jahrgänge 6 und 7 am Donnerstag ging es am Tag darauf zu einem gemeinsamen Ausflug in den Freizeitpark Schloss Dankern. Ein absolutes Highlight war dann der gemeinsame Auftritt des EYO mit dem GGO beim Lingener Altstadtfest.
Ein besonders großes Dankeschön gilt noch einmal all unseren gastgebenden Familien für die herzliche Aufnahme und Umsorgung unserer musikalischen Gäste.
Eine Gegeneinladung zum Besuch nach Elbeuf im nächsten Jahr ist bereits ausgesprochen worden.
(Hr. Bako)
7. EYO, Relics, GGO und Groovebox auf dem Lingener Altstadtfest
Unsere Musik-AGs konnten am vergangenen Wochenende tolle Auftritte auf dem Lingener Altstadtfest verbuchen. Alle Ensembles präsentierten sich bei der sogenannten „School-Stage“ auf der Bühne am Amtsgericht in bester Verfassung. Ein besonderer Moment war natürlich das Gastspiel unserer französischen MusikerInnen vor einem gut gefüllten Platz! Danke, dass sich ein Teil der Schulgemeinschaft des Georgianums zum Anfeuern eingefunden hat!
(Hr. Bako)
8. Du liebst Bücher und / oder bist kreativ?!
Super! Zeig deine Kreativität und gestalte für die Schülerbibliothek ein individuelles und einzigartiges Lesezeichen! Ob Natur, Fantasie, Minimalismus oder Humor – dein Motiv macht dein Lesezeichen einzigartig. Die schönsten Lesezeichen werden in der Bibliothek ausliegen und an Leser:innen verteilt.
Gebt bitte eure Lesezeichen bis zum 10.10.2025 in der Schülerbibliothek oder im Lehrerzimmer bei Frau Voss ab. Wir freuen uns auf eure kreativen Ideen.
(Fr. Voss für die Schülerbibliothek)
9. Trommelworkshop
Am Dienstag, den 7.10.2025 findet von der ersten bis zur sechsten Stunde der Trommelworkshop für den Jahrgang 7 statt!
Euer aufsichtführender Lehrer holt euch dafür rechtzeitig in der Klasse ab und begleitet euch zum entsprechenden Raum! Viel Spaß und gute Grooves!
(Hr. Bako)
10. Kuchenverkauf des 13. Jahrgangs
Am Dienstag, den 30.09.25, verkaufen wir in der ersten und zweiten großen Pause Kuchen in der C-Pausenhalle. Seid gespannt, welche Variationen euch erwarten. Jedes Stück kostet nur 1,50€, also greift zu und lasst es euch schmecken! Wir freuen uns auf euch!
Euer Jahrgang 13
11. Erinnerung: Einladung zum Akademieabend am 01.10.2025
Liebe Schulgemeinschaft,
zum 19. Akademieabend im „Drehtürmodell“, am Mittwoch, den 01. Oktober 2025 von 18.00 – ca. 20.00 Uhr, laden euch die diesjährigen Drehtür-Teilnehmer*innen ganz herzlich in die Aula des Georgianums ein. Hier möchten wir euch und euren Begleitern (Eltern, Verwandte, Freunde) in kurzen Vorträgen die Ergebnisse der Drehtür-Projekte aus dem vergangenen Schuljahr präsentieren. Für den Jahrgang 11 ist die Teilnahme verpflichtend und ersetzt zwei Unterrichtsstunden in Politik-Wirtschaft zeitnah zum Akademieabend (Näheres dazu erfahrt ihr von eurem Politiklehrer bzw. eurer Politiklehrerin!). Die Präsentationen beginnen um 18.00 Uhr. Bitte findet euch spätestens 10 Minuten vorher in der Aula ein, damit wir pünktlich beginnen können. Die SV wird im Vorfeld und in der Pause Getränke anbieten. Um die Technik wird sich die AG Gemixed kümmern.
Wir Drehtür-Teilnehmer*innen sowie Herr Zermann freuen uns sehr auf euren Besuch!
(Hr. Zermann)
12. Erinnerung: Jahrgang 10: Besuch der BIB Emsland am 02.10.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler der 10. Klassenstufe,
im Rahmen der Berufsorientierung werdet ihr am 02.10.2025 (Donnerstag) in der 5. und 6. Stunde die BIB (Berufsinformationsbörse) an der BBS Lingen (Beckstr. 23) besuchen. Dazu werdet ihr im Laufe der 4. Stunde in euren jeweiligen Unterrichtsräumen von (voraussichtlich) Frau Lange, Frau Schlagge, Frau Rolfes, Herrn Reschke und mir abgeholt und zur BIB begleitet. Bei der Veranstaltung werden über 60 Aussteller (Unternehmen und weitere Institutionen) vertreten sein, welche euch über die Vielfalt des Ausbildungsangebotes in der Region informieren und euch neue berufliche Horizonte öffnen wollen. Ihr werdet euch im Rahmen des Unterrichts in Politik-Wirtschaft noch auf den Besuch vorbereiten.
(Hr. Zermann)
Cornelia Horas, Koordinatorin Sek I