
1. Wochendienste
Hofdienst A und B und Platz vor der Mensa: Klasse: 9b
Hofdienst C, Innenhof C, Bereich Fahrradschuppen: Klasse: 5b
2. Hinweise zur Bewegten Pause
Montag in der 1. großen Pause: Basketball in der Sporthalle 🏀
Freitag in der 1. großen Pause: Tunnel-Ticken in der Sporthalle 🏃♀️
(Greta Hofschröer, Johanna Oltmann)
3. Erfolg beim Schulfußballturnier ⚽️🎉
Unsere Mannschaft hat sich erfolgreich in der Vorrunde durchgesetzt und ist eine Runde weiter! Wir gratulieren herzlich den Spielern Ezzeldin Arfeen, Leon Freier, Joschua Landeck, Felix Menke, Klaas Oldiges, Ben Lager, Fadi Elsayed, Jonathan Nüsse, Ole Tippelt, Till Kösters, Paul Alken, Keke Tiebel, Lasse Greis und Jannis Lowak zu dieser starken Leistung. Weiter so – wir drücken die Daumen für die nächste Runde!
(Leon und Ezzeldin)

4. Rückgabe der Lösungen zur Mathematik-Olympiade
Die Rückgabe der Lösungen zur Mathematik-Olympiade der 1. Runde erfolgt am heutigen Montag in der ersten Pause in C041. Wenn ihr an der 1. Runde teilgenommen habt, erscheint dort bitte.
(Hr. Glosemeyer)
5. Interesse an einer Ausbildung zum Sportassistentent bzw. Schulsportassistenten – für SuS im Alter von 13-15 Jahren
Sportassistent*innen bzw. Schulsportassistent*innen unterstützen Übungsleiter*innen, Trainer*innen bei der Planung und Durchführung von Übungsstunden, Sportstunden oder Ganztagsangeboten. Sie übernehmen z. B. die Anleitung von Spielen, die Gestaltung einzelner Stundenteile oder die Betreuung von Teilgruppen. Die Jugendlichen erhalten einen Überblick über Möglichkeiten, sich zu engagieren. Sie lernen andere Jugendliche kennen und bekommen Informationen über weiterführende Aus- und Fortbildungsangebote der Sportverbände. Weitere Informationen erhaltet ihr hier:
6. An Jahrgänge 7, 10 und 13
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, nehmen eure Jahrgänge an einer Studie zur Verwendung sprachlicher Mittel in Medien teil. Hierfür ist es wichtig, dass der Elternbrief, den ihr digital erhalten habt, beantwortet wird. Bitte erinnert eure Eltern bis Ende der Woche, der Teilnahme zuzustimmen oder diese abzulehnen.
(Fr. Dr. Rolfes und Fr. Lange)
7. Erinnerung: Du liebst Bücher und / oder bist kreativ?!
Super! Zeig deine Kreativität und gestalte für die Schülerbibliothek ein individuelles und einzigartiges Lesezeichen! Ob Natur, Fantasie, Minimalismus oder Humor – dein Motiv macht dein Lesezeichen einzigartig. Die schönsten Lesezeichen werden in der Bibliothek ausliegen und an Leser:innen verteilt.
Gebt bitte eure Lesezeichen bis zum 10.10.2025 in der Schülerbibliothek oder im Lehrerzimmer bei Frau Voss ab. Wir freuen uns auf eure kreativen Ideen.
(Fr. Voss für die Schülerbibliothek)
Cornelia Horas, Koordinatorin Sek I