– Wichtige Termine für die Anmeldung Klasse 5 am Gymnasium Georgianum –
Hinweise zum Anmeldeverfahren
Stand: 15.10.2025
Sie und Ihre Kinder stehen vor der Entscheidung, wie es nach der 4. Klasse weitergehen soll. Wir geben Ihnen hier Hinweise, wie Sie mit uns in Kontakt treten können, um Ihr Kind anzumelden oder sich beraten zu lassen.
- Anmeldung persönlich im Februar
Von Montag 09.02. – Mittwoch, 11.02.2026, jeweils von 9.00-12.00 Uhr und von 15.00-18.00 Uhr, bieten wir Ihnen zusammen mit Ihrem Kind persönliche Beratungsgespräche an. Vereinbaren Sie bitte hierfür mit unserem Sekretariat einen Termin (Tel.: 0591 – 8078760). Hierfür bitten wir Sie, das ausgefüllte Anmeldeformular mitzubringen: https://www.georgianum-lingen.de/downloads/.
Bringen Sie bitte auch Kopien folgender Dokumente mit:
– Halbjahreszeugnis,
– Beratungsprotokoll,
– Schwimmabzeichen Bronze (Sollte dieses noch nicht vorliegen, reichen Sie dieses bis zum 26.06.2026 nach.)
2. Ihr Kind ist an der Aufnahme in die Sportklasse interessiert?
In diesem Fall können sie die Anmeldung wie unter Punkt 1.) beschrieben vornehmen und Ihr Kind zusätzlich für die Teilnahme am sportmotorischen Test im Sekretariat telefonisch auf eine Liste setzen lassen (Tel.: 0591 – 8078760). Voraussetzung für die Aufnahme ist das Schwimmabzeichen „Bronze“, das spätestens zu Schuljahresbeginn vorliegen muss.
Der Test findet am Samstag, dem 14.02.2026, statt. Einlass ist in der großen Halle ab 8.30 Uhr, Beginn ist um 9.00 Uhr. Gegen 11.00 Uhr wird der Test vorbei sein. Nach der Auswertung der Ergebnisse erhalten Sie für diese Klasse dann eine Rückmeldung (voraussichtlich bis zu den Osterferien). Für den Test müssen sportlich keine weiteren Eingangsvoraussetzungen vorliegen – lediglich die Begeisterung für den Sport sollte vorhanden sein. Die Kinder absolvieren an mehreren Stationen Übungen und Aufgaben, die z. B. Koordination oder Geschwindigkeit erfordern. Die Ergebnisse werden ausgewertet, wodurch sich eine Reihenfolge ergeben wird, nach der es dann zur Auswahl kommen wird.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne telefonisch in unserem Sekretariat erkundigen oder über E-Mail bei frank.koesters@gg-lin.de.
Text: Frank Kösters.
Eine PDF-Version dieses Textes finden Sie hier.









