Dämmerschoppen im Hofbräu im Rahmen des Georgianerfests 2025

Das Bild zeigt eine Auswahl der MusikerInnen auf der Treppe vor der Wilhelmshöhe

„Das Georgianum ist bunt“ lautete noch das Motto des Schulfests am Freitag zum Auftakt des Georgianertreffens. Bunt präsentierte sich auch die stilistische Vielfalt und die Auswahl der mehr als 20 MusikerInnen selbst, die den gut zweistündigen „Dämmerschoppen“ gestaltet haben. Dieser fand am Samstag im Vorfeld des Balls der ehemaligen Georgianer im Pavillon des Hofbräuhauses auf der Wilhelmshöhe statt. Dabei fanden sich in einem lockeren Kommen und Gehen Musiker aus gleich mehreren Generationen des Georgie´s Groove Orchestra (GGO) zusammen, unter die sich weitere ehemalige Georgianer gemischt haben, wie beispielsweise der Saxophonist Raimund Focks (Abijahrgang 1985), die Sängerin Katharina Lorenz und der Gitarrist Ralf Jost-Westendorf. Sogar der ehemalige Schulleiter Manfred Heuer konnte als Sänger bei der Session gewonnen werden.  

Mit Dirk Jakob (Abi 1986) fand sich außerdem ein renommierter Jazzbassist ein, der spontan zu einer Jazzsession bereit war. Das gut gelaunte Publikum goutierte die vielseitig dargebotene Musik mit wohlwollendem Applaus.

Text und Foto: Tobias Bako