Frenetisch gefeiert – französische Musiker begeistern Schulgemeinschaft und beim Altstadtfest

Nach etwa zehnstündiger Fahrt nahmen die Gastfamilien des Georgianums die elf Musiker:innen des Emij Young Orchestra (EYO) und deren Lehrer Véronique Camia und Jean-Sébastian Godéré aus unserer Partnerstadt Elbeuf Sur Seine (Normandie) kurz vor Mitternacht am Georgianum in Empfang.

Auf eine sehr kurze Nacht folgte gleich am nächsten Morgen eine intensive Probe des EYO für das anstehende Schulkonzert vor etwa 350 SchülerInnen der Jahrgänge 6 und 7 in der Mensa.

Monsieur Godéré dirigierte nicht nur das junge Orchester, sondern leitete auch die Schüler:innen in der vollbesetzten Mensa an mitzumachen.

Die jungen MusikerInnen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren wurden für ihr einstündiges abwechslungsreiches wie gleichermaßen qualitativ hochwertiges Programm aus dem Rock- und Popbereich von den anwesenden Schüler:innen frenetisch gefeiert. Das EYO bedankte sich dafür u.a. mit der Zugabe „Ein Kompliment“ von den Sportfreunden Stiller, das abschließend gemeinsam mit der Schulgemeinschaft gesungen wurde.

Der nächste Tag stand dann ganz im Zeichen der aktiven Erholung, denn es folgte ein gemeinsamer Besuch des Freizeitparks Schloss Dankern zusammen mit den SchülerInnen der gastgebenden Familien.

Auftanken in Dankern, um den Auftritt beim Altstadtfest zu meistern.

Als musikalisches Highlight folgten am Samstagabend die Auftritte des EYO und des GGO – verstärkt durch die Groovebox – beim Lingener Altstadtfest auf der Bühne am gut gefüllten Amtsgerichtshof. In besonderer Erinnerung wird uns das gemeinsam gespielte Stück „Viva La Vida“ in Erinnerung bleiben.

Und – so scheint es – im musikalischen Zentrum: der Bass!
Begeisterten die Zuhörer im Hof des Amtsgerichts durch Spiel und Gesang – das EYO aus der Normandie.
Das GGO präsentierte in seinem Line-up mit „Jolene“ von Dolly Parton einen Country-Song mit einer ungewöhnlichen Instrumentierung, und zwar mit zwei Kontrabässen.

Bereits am nächsten Vormittag mussten sich unsere französischen Freunde leider schon wieder auf die Rückreise in ihre Heimatstadt begeben. Alle Beteiligten kamen zu dem Schluss, dass die gemeinsame Zeit leider viel zu schnell vorüberging. Bleibt eigentlich nur noch „Au revoir“ zu sagen…in Elbeuf Sur Seine oder sehr gern auch wieder in Lingen.

Text: Tobias Bako, Fotos: Tobias Bako, Reinhard Albers, Stefan Roters.