
1. Wochendienste
Hofdienst A und B und Platz vor der Mensa: Klasse: 8a (nächste Woche auch)
Hofdienst C, Innenhof C, Bereich Fahrradschuppen: Klasse: 6a (nächste Woche auch)
2. Wie finde ich meinen Klassenraum nach den Ferien?
Wie immer hängen nach den Ferien an den Außentüren Aushänge mit Informationen zu den Räumen und Klassenleitungen.
Neue Schüler:innen finden sich gegen 7.45 Uhr vor dem Sekretariat ein. Wenn sie schon wissen, wo ihr neuer Klassenraum ist, können sie auch direkt dorthin gehen.
Neue Schüler:innen der Klassen 11 und alle anderen 11er: Treffpunkt in der Mensa um 7.55 Uhr.
(Fr. Horas)
3. Hausaufgabenbetreuung, AGs, Nachmittagsunterricht
Der Nachmittagsunterricht findet ab Donnerstag (14.8.) statt.
AGs und die Hausaufgabenbetreuung starten voraussichtlich am 25.8. (Infos folgen).
(Fr. Horas)
4. Infos zur Mensa
Wie vor den Ferien erwähnt, startet ein neuer Caterer an unserer Schule, Frau Dreier. Herzlich willkommen!
Ab sofort gilt: Der Verkauf erfolgt nicht mehr zusätzlich im C-Gebäude, sondern zentral in der Mensa!
Alle Schüler:innen dürfen also auch am Vormittag etwas in der Mensa kaufen, es gilt aber weiterhin, dass sich am Vormittag nur die Jahrgänge 10-13 in der Mensa aufhalten dürfen und erst in der Mittagspause alle (die Mensa wird sonst zu voll).
Infos, wie es mit der Bestellung des Mittagessens zukünftig läuft, erfolgen rechtzeitig. In der folgenden Woche gibt es mittags Snacks etc.
Ab dem 25.8. gibt es dann ein zusätzliches Speisenangebot.
(Fr. Horas)
5. Neue Plakate für die Sporthallen
Im letzten Schulhalbjahr hat die Fachgruppe Sport ein Präventionskonzept für das Fach Sport erarbeitet. Die Ergebnisse wurden bereits im letzten Schuljahr teilweise umgesetzt. So hängen seit dem 24.03.2025 die „10 Spielregeln für ein respektvolles Miteinanders“ in den Umkleiden der Sporthallen aus. Diese werdet ihr zu Beginn des neuen Schuljahres mit euren Sportlehrerinnen und Sportlehrern thematisieren.
Der Leistungskurs Kunst von Frau Krey hat mehrere Plakate zum Thema „Handynutzung“ entworfen. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, die sich an dieser Aktion beteiligt haben!
Die Fachkonferenz Sport hat sich entschieden die schönen, aussagekräftigen Plakate mit dem Titel „Ich bin nicht Teil deiner Galerie“ von Anna Funke im Sportbereich auszuhängen.
Dieses findet ihr ab jetzt im Sportbereich. Vielen Dank Anna!
(Hr. Dr. Kaufhold)


6. Informationen für Fußballinteressierte: Neuer Junior-Coach-Lehrgang in Wietmarschen
Vom 11.10.2025 bis zum 14.10.2025 bietet der Niedersächsische Fußballverband einen Junior-Coach-Lehrgang für 14-18-Jährige in Wietmarschen an. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich dafür direkt über die Homepage junior-coach.de anmelden.
Bei Fragen wendet euch bitte an Herrn Kaufhold.
(Hr. Dr. Kaufhold)
7. Rettungsschwimmer AG (Jahrgang 10 und 11)
In diesem Schuljahr bieten wir in Kooperation mit der DLRG (Ortsgruppe Lingen) eine Rettungsschwimmer AG an. Das Ziel der AG ist das Ablegen des Rettungsschwimm-Abzeichens Silber. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 und 11. Es sind noch Plätze frei. Wer Interesse an der Teilnahme hat, meldet sich bitte über ISERV (Modul Kurswahlen) an. Bei Fragen wendet euch bitte an Herrn Kaufhold.
(Hr. Dr. Kaufhold)
8. CertiLingua-Beratungstag am Freitag, 22. August
Am Freitag, den 22. August, sind alle Oberstufenschüler:innen herzlich zum CertiLingua-Beratungstag eingeladen. Dieser findet im Besprechungszimmer neben dem Flur zum Sekretariat statt. Die persönlichen Gesprächstermine erhaltet ihr rechtzeitig per E-Mail. Bei Fragen könnt ihr euch gerne vorher per E-Mail an Judith Reinefeld wenden.
(Fr. Reinefeld)
Cornelia Horas, Koordinatorin Sek I