GEO-Wocheninfo vom 17.11.25

1. Wochendienste

Hofdienst A und B und Platz vor der Mensa: Klasse: 10a

Hofdienst C, Innenhof C, Bereich FahrradschuppenKlasse: 5f

2. Hinweise zur Bewegten Pause

Montag in der großen Pause: Basketball 🏀

Freitag in der großen Pause: Stopptanz 🕺

(Greta Hofschröer, Johanna Oltmann)

3. Ausgewählte Termine

20.11./21.11.: Elternsprechtag (Nachmittagsunterricht, AGs und die Hausaufgabenbetreuung entfallen; Achtung: Freitag: Der Schwimmunterricht bei Frau Lenger und die Handball-AG bei Herrn Heuer finden statt!)

(Fr. Horas)

4. Besuch von Herr Prof. Dr. Pott

Am 12.11.2025 besuchte Herr Prof. Dr. Pott, Chefarzt der Kardiologie des Bonifatius Krankenhaus Lingen, unsere Schule. In einem eindrucksvollen Vortrag informierte er die Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 10 über das Thema Wiederbelebung.

Ein Bericht über diese Veranstaltung wird auf der Homepage erscheinen. Wir bedanken uns bei Herrn Prof. Dr. Pott für sein Engagement für unsere Schule!

(Hr. Dr. Kaufhold)

5. Projekt Herzensretter (Jg. 10)

Das Projekt Herzensretter in Kooperation mit der DLRG Lingen findet in dieser Woche am Donnerstag (20.11.2025) für die Klassen 10a (1./2. Stunde), 10b (3./4. Stunde) und 10c (5./6. Stunde) statt.

In der kommenden Woche folgen dann die 10d (3./4. Stunde) und die 10e (5./6. Stunde). Bitte beachtet den Vertretungsplan. Bei Fragen wendet euch bitte an Herrn Dr. Kaufhold.

(Hr. Dr. Kaufhold)

6. Sport-Kurswahlen im Jahrgang 12 und 13

Die Sport-Kurswahlen sind abgeschlossen. Die Wahlen werden ausgewertet und die Kurse werden nun zusammengestellt.

Bitte beachtet die Aushänge gegen Ende der Woche. Bei Fragen wendet euch bitte an Herrn Dr. Kaufhold.

(Hr. Dr. Kaufhold)


7. Besuch der Herzsportgruppen des ESV Lingen

Am Mittwoch den 12.11. 2025 sammelten die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs Herz-Kreislauf-Medizin eindrucksvolle Erfahrungen. Das Seminarfach besuchte die Herzsportgruppen des ESV Lingen. Herr Fink leitete als Herzsporttrainer zwei der drei besuchten Gruppen. 

(Hr. Dr. Kaufhold)

8. Vorlesewettbewerb 2025

„Vorlesen spricht Deine Sprache“. Dieses Motto unterstreicht, dass Vorlesen uns, wirklich jeden von uns, miteinander verbindet und die Vielfalt der Sprachen und Stimmen wertschätzt.

Diesem Motto folgten insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs (Ben Goik, Lea Kamps, Till Weckenbrock, Lisa Gorovoj, Frida Kopp und Sophie Stein), als sie sich am 13.11.2025 im Vorraum der Mensa trafen, um sich der diesjährigen Jury des Vorlesewettbewerbs (Frau Kurnei, Frau Nottbeck, Frau Lange, Frau Terfehr von der Stadtbibliothek in Lingen, Frau Walte von der Buchhandlung Thalia und Morten Jordan als Vertreter des letztjährigen Wettbewerbs) und dem Publikum, der Klasse 5f, zu stellen. Mit einer kleinen Geschichte, die die Bedeutung der Wörter in den Fokus nahm, eröffnete Herr Sieberg stilvoll den Wettbewerb. Anschließend stellten die Schülerinnen und Schüler zunächst Textpassagen aus einem selbstgewählten Buch vor. In der zweiten Runde wurden Passagen aus dem Fremdtext („Weihnachten ohne mit Juli“ von Petra Eimer) vorgetragen und so hat die Jury schließlich einen Schulsieger bzw. eine Schulsiegerin ermittelt. Lea Kamps aus der 6b konnte durch ihre flüssige und ausdrucksstarke Leseweise sowohl in der ersten Runde mit ihrem Buch „Crazy Family. Die Hackebarts räumen ab!“ von Markus Orths überzeugen als auch in der zweiten Runde mit dem genannten spannenden Fremdtext. Lea wird unsere Schule im Frühjahr 2025 beim Kreisentscheid vertreten. Wir drücken ihr fest die Daumen und wünschen ihr viel Glück.

(Fr. Voss und Fr. Lange)

(Foto: Hr. Neubauer)

9. Schülerbibliothek

Wir haben spannende Neuanschaffungen – diesmal v.a. für Leserinnen und Leser ab 16 Jahren. Ab sofort finden sich bei uns zum Beispiel 

  • Juli Zeh: Unterleuten
  • Bernhard Schlink, Olga
  • Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek
  • Harad Lesch (u.a.): Alles eine Frage der Zeit

Kommt gerne vorbei und stöbert in den neuen Titeln. Viel Freude beim Lesen!

(Fr. Voss und Fr. Lange)

Cornelia Horas, Koordinatorin Sek I