
1. Wochendienste
Hofdienst A und B und Platz vor der Mensa: Klasse: 8f
Hofdienst C, Innenhof C, Bereich Fahrradschuppen: Klasse: 6f
2. Hinweise zur Bewegten Pause
Montag 1. große Pause: Basketball in der Sporthalle
Freitag 1. große Pause: Tunnel-Ticken in der Sporthalle
(Greta Hofschröer, Johanna Oltmann)
3. Ausgewählte Termine
23.09.: Unterrichtsfrei wegen einer schulinternen Lehrerfortbildung (auch AGs und die Hausaufgabenbetreuung entfallen)
(Fr. Horas)
4. Fahrradfahren auf dem Schulgelände verboten
Erinnerung: Das Fahrradfahren auf dem Schulgelände ist von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr verboten. Sowohl auf den Schulhöfen als auch in allen anderen Bereichen (z.B. zwischen Lehrerzimmer und Mensa, zwischen Fahrradschuppen und Gebäude C usw. müsst ihr eure Fahrräder schieben.
Das klappt überwiegend gut, auf dem Schulhof C jedoch nicht. Insbesondere beim Schultor, aber auch auf dem Hof, kommt es dadurch zu gefährlichen Situationen! Auch dort gilt: Schieben!
(Fr. Horas)
5. Die Schulgemeinschaft entschuldigt sich bei unseren Reinigungskräften
Die Jungen-Toiletten im Erdgeschoss des C-Gebäudes sind wiederholt mutwillig stark verschmutzt (abgewickelte Toilettenpapierrollen, mutwillige Verstopfungen und Verunreinigungen…) vorgefunden worden. Wir mussten deswegen hier abschließen, weil die Reinigung eine Zumutung ist.
Wir sind auf eure Mithilfe angewiesen. Solltet ihr Verwüstungen, Beschmutzungen etc. konkret beobachtet haben, seid ihr verpflichtet, diese bei eurer Klassenleitung oder direkt bei Frau Horas oder Herrn Kösters mit Namen zu melden. Konkret geht es hierbei um die Verstopfung eines Pissoirs am 8.09.25!
Im letzten Schuljahr hat der Landkreis Emsland als Träger unserer Schule für sachdienliche Hinweise 250€ bezahlt.
Wichtig:
Meldet euch bitte nur, wenn ihr Konkretes sagen könnt (Datum, ungefähre Uhrzeit, Namen oder konkrete Beschreibung des Verursachers)
(Hr. Kösters)
6. Abgabe der Aufgaben zur Mathematik-Olympiade
Die Aufgaben zur Schulrunde der Mathematik-Olympiade müssen bis zum 1.10. bei eurer Mathematik-Lehrkraft oder Herrn Glosemeyer abgegeben werden. Ihr erhaltet noch vor den Ferien eine Rückmeldung, ob ihr es in die zweite Runde geschafft habt.
(Hr. Glosemeyer)
7. Georgianum erneut MINT-freundlich
Unsere Schule wurde nach 2019 und 2022 erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Die Schulgemeinschaft freut sich über den Erfolg, der durch eure zahlreichen Aktivitäten in den MINT-Profilen, in den Drehtürmodellen, durch viele Wettbewerbsteilnahmen und die MINT-AGs möglich wurde.
(Hr. Glosemeyer)
8. Einladung zum Akademieabend am 01.10.2025
Liebe Schulgemeinschaft,
zum 19. Akademieabend im „Drehtürmodell“, am Mittwoch, den 01. Oktober 2025 von 18.00 – ca. 20.00 Uhr, laden euch die diesjährigen Drehtür-Teilnehmer*innen ganz herzlich in die Aula des Georgianums ein. Hier möchten wir euch und euren Begleitern (Eltern, Verwandte, Freunde) in kurzen Vorträgen die Ergebnisse der Drehtür-Projekte aus dem vergangenen Schuljahr präsentieren. Für den Jahrgang 11 ist die Teilnahme verpflichtend und ersetzt zwei Unterrichtsstunden in Politik-Wirtschaft zeitnah zum Akademieabend (Näheres dazu erfahrt ihr von eurem Politiklehrer bzw. eurer Politiklehrerin!). Die Präsentationen beginnen um 18.00 Uhr. Bitte findet euch spätestens 10 Minuten vorher in der Aula ein, damit wir pünktlich beginnen können. Die SV wird im Vorfeld und in der Pause Getränke anbieten. Um die Technik wird sich die AG Gemixed kümmern.
Wir Drehtür-Teilnehmer*innen sowie Herr Zermann freuen uns sehr auf euren Besuch!
(Hr. Zermann)
9. Volleyball
Liebe Volleyballfreunde!
Hast du Spaß am Volleyballspielen? Kannst du den Volleyball sicher durch Pritschen und Baggern in einem 3er (Jg. 2013-2014), 4er (Jg. 2011-2012) oder 6er (2009/2010) Team spielen und mit einem Aufschlag von oben ins Spiel bringen?
Dann engagiere dich doch in unserer JtfO – Schulmannschaft!
Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2013-2014 (Wettkampfklasse IV im Spiel 3:3),
Mädchen der Jahrgänge 2011-2012 (Wettkampfklasse III im Spiel 4:4) und
Mädchen der Jahrgänge 2009-2010 (Wettkampfklasse II im Spiel 6:6) können am Montag, den 29. September 2025, 3. + 4. Stunde in der großen Sporthalle an einem Auswahltraining teilnehmen.
Bitte meldet euch per Mail mit Angabe des Geburtsjahres bei Jennifer Beel an.
Ich freue mich auf euch!
(Fr. Beel)
10. Kuchenverkauf der Helping Hearts am Mittwoch
Am Mittwoch, den 24.09.25, findet wieder der 🎂 Kuchenverkauf der Helping Hearts in den großen Pausen im C-Gebäude statt. Der Erlös geht an die Erdbebenhilfe Afghanistan.
Lasst euch eure Hilfe schmecken!
Eure Helping Hearts❤️❤️
(Fr. Dr. Rolfes)
11. Vorankündigung: 10. Klassen, Besuch der BIB Emsland am 02.10.2025
Liebe Schülerinnen und Schüler der 10. Klassenstufe,
im Rahmen der Berufsorientierung werdet ihr am 02.10.2025 (Donnerstag) in der 5. und 6. Stunde die BIB (Berufsinformationsbörse) an der BBS Lingen (Beckstr. 23) besuchen. Dazu werdet ihr im Laufe der 4. Stunde in euren jeweiligen Unterrichtsräumen von (voraussichtlich) Frau Lange, Frau Schlagge, Frau Rolfes, Herrn Reschke und mir abgeholt und zur BIB begleitet. Bei der Veranstaltung werden über 60 Aussteller (Unternehmen und weitere Institutionen) vertreten sein, welche euch über die Vielfalt des Ausbildungsangebotes in der Region informieren und euch neue berufliche Horizonte öffnen wollen. Ihr werdet euch im Rahmen des Unterrichts in Politik-Wirtschaft noch auf den Besuch vorbereiten.
(Hr. Zermann)
Cornelia Horas, Koordinatorin Sek I