GEO-Wocheninfo vom 25.08.25

1. Wochendienste

Hofdienst A und B und Platz vor der Mensa: Klasse: 8b

Hofdienst C, Innenhof C, Bereich FahrradschuppenKlasse: 6b

2. Hinweise zur Bewegten Pause

Am Montag in der 1. großen Pause: Freie Ballspiele in der Sporthalle 

(Greta Hofschröer, Johanna Oltmann)

3. Schülerratswahlen

Am 01.09. treffen sich alle Klassensprecher:innen der Jahrgänge 5-11 in der 3. Stunde im Mensavorraum für die Schülerratswahlen. Es werden Vertreter für die Gesamtkonferenz und die Fachkonferenzen, sowie die Schülersprecher:innen und Mitglieder für den Schulvorstand gewählt. Aus dem Jahrgang 12 kommen bitte die Kurssprecher:innen der E1 Leiste (Montag 1./2.) und aus Jahrgang 13 die Kursprecher:innen der Tutorenleiste.

(Fr. Bach)

4. Mensa

Bestellungen vorerst: vor Ort in der Mensa durch Kaufen einer Karte bis spätestens 9.00 Uhr des Tages, an dem das Mittagessen der Speisekarte bestellt wird. 

Speisekarte: hängt rechts neben der Ausgabe aus

Bezahlung: vor Ort

Snacks etc. können wie immer ohne Bestellung gekauft werden

demnächst:

Bestellungen/Speisekarte über IServ (Infos folgen)

Bezahlung und Erhalt der Karte: vor Ort

(Fr. Horas)

5. Mathematik-Olympiade startet

Lust auf die Mathematik-Olympiade? Dann meldet euch bei eurer Mathematik-Lehrkraft und fordert die Aufgaben an 😉 Oder schreibt Herrn Glosemeyer eine Mail. Abgabe für die 1. Runde ist am 1.10. Viel Spaß beim Knobeln und Lösen der Aufgaben. Denkt an eine ausführliche Dokumentation der Lösungswege.

(Hr. Glosemeyer)

6. Beachvolleyball donnerstags in den Pausen

Ab dem 11.09. könnt ihr donnerstags in beiden Pausen (bei passendem Wetter) Beachvolleyball auf unseren Beachvolleyballanlagen spielen. Bälle sind vorhanden.

(Hr. Glosemeyer)

7. Abholung alter Kunstwerke

Wir brauchen Platz für Neues! Anlässlich des Schulfestes möchten wir daher für den guten Zweck die von euch im Unterricht gestalteten Kunstwerke versteigern, die nie abgeholt wurden und noch immer im Kunstfachbereich liegen. Wenn ihr vorher noch eine Arbeit mit nach Hause nehmen wollt, habt ihr die Möglichkeit, diese während der Projekttage am Mittwoch und Donnerstag in den Kunsträumen im C-Gebäude (KU3/KU4) abzuholen. 

(Fr. Silies)

8. Georgianum einzigARTig – Kunst im Fokus

Diesen Monat präsentieren wir euch den Comic von Hanne Niehus (6f).

(Fr. Silies)

9. Ergebnis der Umfrage zu den Spenden

Eure Abstimmung hat ergeben, dass die Spenden vom Schulfest an das Kinderhospiz Löwenherz, den Krebsfond, das Tierheim, die Tafel Lingen und das Christophoruswerk gehen. 

(Fr. Bach)

10. Skifahrt-betrifft Jahrgang 7

Am Mittwoch findet von 17.00 bis 18.00 Uhr – also direkt vor den Elternabenden der 7. Klassen – eine Informationsveranstaltung für die Skifahrt nach Inzell im Vorraum der Mensa statt.

(Hr. Vocks)

11. Projekttage, Schulfest

Offizieller Beginn des Schulfestes:  15.00 Uhr in der Mensa. Achtung: Wenn diese ausgelastet ist, bitte vor der Mensa der Musik lauschen-die Türen werden offenstehen.

Projekttage: 27.-28.8, 1.-5. Stunde, danach kein Unterricht, keine AGs, keine Hausaufgabenbetreuung

Schulfest: 29.8. von 15.00-18.00 Uhr verpflichtend für alle, vormittags: unterrichtsfrei. Die Anwesenheit wird kontrolliert! Vor 15.00 Uhr Aufbau!

Jahrgänge 5-11: Klassenprojekte

Jahrgang 12: Selbstbehauptungskurse

Jahrgang 13: Tutorenprojekte; separates Projekt: 20 Schüler:innen nehmen am Projekt „Stress und Resilienz bei Frau Rosen (externe Referentin) teil. 

Jahrgangsübergreifende musikalische Projekte, Schulsanitätsdienst…

Achtung Parken: Da wir einen großen Ansturm erwarten, kommt bitte möglichst mit Fahrrad oder weicht zum Parken auf Seitenstraßen, Parkplätze der ehemaligen Pestalozzischule (Nähe Busabfahrt hinter Gebäude C) oder der BBS aus.

(Fr. Horas)